Die Bergbaulandschaft südwestlich von Buchholz ist Zeugnis für den Zinnbergbau vom 15. bis ins späte 18. Jahrhundert inmitten einer Silber-Bergbaulandschaft. Die Bergbauaktivitäten führten 1495 zur Gründung der Bergstadt „St. Katharinenberg im Buchholz“, die sich in Konkurrenz zur benachbarten Bergstadt Annaberg entwickelte.
•
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.