Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Zschopautalweg

Lernen Sie das romantisch gelegene Zschopautal kennen und lieben. "Erobern" Sie zu Fuß die Schlösser und Burgen hoch über der Zschopau! Markierung: weiß-rot-weiß, ggf. mit Burglogo


Etappe 1 - Fichtelberg bis Tannenberg / 23 km

Ausgangspunkt der Wanderung ist Deutschlands höchstgelegene Stadt, Kurort Oberwiesenthal mit dem Fichtelberg - Quellgebiet des Flusses Zschopau. Vom Fichtelbergplateau bietet sich ein herrlicher Blick über das gesamte Erzgebirge. Crottendorf - bekannt durch seine tradionelle Räucherkerzenherstellung - sowie das Schloss Schlettau sind auf dieser Etappe einen Besuch wert.

 

Etappe 2 - Tannenberg bis Thermalbad Wiesenbad / 8 km

Die Wanderung geht von Tannenberg über Schönfeld und Wiesa bis in den Kurort Thermalbad Wiesenbad - bekannt für sein heilendes Thermalwasser aus der Georgsquelle. Sehenswert auf dieser Etappe ist der Passklausentrum in Tannenberg, der zu einer mittelalterlichen Wasserburg gehört. Auch ein Besuch der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz mit der bedeutenden spätgotischen Kirche St. Annen und zahlreichen Museen und Schaubergwerken, ist zu empfehlen.

 

Etappe 3 - Thermalbad Wiesenbad bis Zschopau / 21 km

Thermalbad Wiesenbad ist ein idealer Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Einen Besuch der Therme "Miriquidi" oder des gepflegten Kurparkes sollte man unbedingt mit einplanen. Über die "Himmelmühle" geht es in die Bergstadt Wolkenstein mit historischem Marktplatz und Schloss. Erlebnisburg Scharfenstein und Schloss Wildeck sind weitere Highlights dieser waldreichen Etappe.

 

Etappe 4 - Zschopau bis Augustusburg / 12 km

Von der Motorradstadt Zschopau aus geht die Wanderetappe Richtung Witzschdorf nach Hennersdorf. Vorbei an der überdachten Holzbrücke (technisches Denkmal) führt der Weg nach Augustusburg. Ein absolutes Muss ist die Besichtigung des Jagdschlosses Augustusburg mit seinen Museen und Ausstellungen sowie die schöne Altstadt mit der Stadtkirche St. Petri.

 

Etappe 5 - Augustusburg bis Frankenberg / 17 km

Zu Fuß oder mit der Drahtseilbahn geht es nach Erdmannsdorf. Von hier aus führt der Weg nach Flöha. Dort mündet der gleichnamige Fluss in die Zschopau. Über Niederwiesa nach Braunsdorf - vorbei an der historischen Webermühle - kommt man nach Lichtenwalde und schließlich nach Frankenberg. Höhepunkt auf der Tour ist das Schloss Lichtenwalde mit Barockgarten, der zu einem der Schönsten zählt.

 

Etappe 6 - Frankenberg bis Mittweida / 12 km

In der Nähe von Frankenberg erhebt sich die Sachsenburg auf einem Fels über die Zschopau - eine Burganlage aus dem frühen 13. Jahrhundert. Durchs Schönborner Bergbaugebiet, entlang des Bergbaulehrpfades erreicht man das Besucherbergwerk "Alte Hoffung Erbstolln" in Schönborn. Über Dreiwerden geht es durch den Schweitzerwald nach Mittweida. Sehenswert ist die denkmalgeschützte Altstadt, Museen sowie das Wasserkraftwerk.

 

Etappe 7 - Mittweida bis Waldheim / 16 km

Entlang der Talsperre Kriebstein, von Mittweida aus, bieten sich viele Wander- und Freizeitmöglichkeiten an. Die Burg Kriebstein erhebt sich auf steilem Felsen über die Zschopau und ist ein absoluter Höhepunkt. Weiter am Fluss entlang gibt es so einiges zu entdecken z.B. Liebenhainer Wasserfall oder Ringethaler Raubschloss. Etappenziel ist Waldheim - die "Perle des Zschopautales".

 

Etappe 8 - Waldheim bis Döbeln / 13 km

Waldheims Wahrzeichen ist das mit Jugenstilelemten geschmückte Rathaus mit Rathausturm. Von hier aus geht es vorbei am Diedenhainer und Limmritzer Eisenbahnviadukt Richtung Schweta. Hier mündet die Zschopau in die Freiberger Mulde und ist sogleich auch Endpunkt dieser Etappe. Empfehlenswert ist ein Besuch der Stadt Döbeln mit den historischen Bürgerhäusern im Stadtkern und der Nikolaikirche.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 128219 m
Dauer 2115 m
Aufstieg 1432 m
Abstieg 2502 m

Wegpunkte

Augustusburg OT Hennersdorf

Überdachte Holzbrücke Hennersdorf …

Die denkmalgeschützte Brücke ist ein historisch sehr wertvolles Baudenkmal der…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Crottendorf

Landgasthof am Park

Der Landgasthof ist von schattigen Bäumen sowie einem schönen Teich…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtsberg OT Wilischthal

Hotel & Restaurant Villa Wilisch …

Nur 3 km vom Schloss Scharfenstein entfernt bietet dieses Hotel in…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Annaberg- Buchholz

Hotel Wilder Mann

Das Haus bietet 69 Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zschopau

Zur Altdeutschen Zschopau

Willkommen im Erzgebirge - lassen Sie den Alltag hinter sich!
Liebevoll…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wolkenstein

Hotel Waldmühle

Unsere "Waldmühle" befindet sich zentral mitten im Erzgebirge in…
Augustusburg

Ferienhotel Augustusburg

Idyllisch gelegen im Villenviertel der Stadt Augustusburg, weitab von…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: D. Knobloch, kreissldesign, Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH
Thermalbad Wiesenbad

Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für…

Entdecken Sie den kleinen Kurort Thermalbad Wiesenbad, gelegen in waldreicher Umgebung…

Tannenberg

Waldgasthof & Hotel "Am Sauwald" …

Der familiengeführter Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ liegt idyllisch…

Crottendorf

Räucherkerzenland Crottendorf -…

Ein Erlebnis für Jung und Alt - für Groß und Klein, ein Ort, an dem sich Menschen…

Kurort Oberwiesenthal

Fichtelberg Schwebebahn

Die Fichtelberg Schwebebahn, als besonderes Wahrzeichen der Stadt Kurort…

Thermalbad Wiesenbad

Thermalbad Wiesenbad, Bismarckturm …

Aussicht: Thermalbad Wiesenbad

Wolkenstein

Wolkenstein, An der Turnerstraße …

Aussicht: Richtung Annaberg

Wolkenstein

Wolkenstein, Bahnhofstraße

Wanderparkplatz an der Annaberger Straße/Bahnhofstraße

Plätze: 50

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drebach

Affenstein

Genießen Sie eine Aussicht in den Zschopautal und schöpfen Kräfte für viele Wanderungen,…

Grünhainichen OT Waldkirchen

Rolle-Mühle

C.F. Rolle GmbH Mühle - Die Mühle mit Herz.

mit Hofladen und Mühlenführung

Flöha

Purple Path - Raum-Installation…

Die Unterführung zu den Gleisen im Bahnhof Flöha schmücken 38 farbige Tafeln der…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Augustusburg

Drahtseilbahn Augustusburg…

Die historische Drahtseilbahn verbindet seit über 100 Jahren die Ortsteile Erdmannsdorf…
Schlettau

Touristinformation Schlettau

Die Touristinformation befindet sich im Schloss Schlettau. Hier erhalten…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Tina Gründel, Schloss Schlettau, Olaf Martin
Schlettau

Schloss Schlettau

Ein zauberhaftes Schloss für die ganze Familie!

Niederwiesa OT Braunsdorf

Historische Schauweberei

In den original erhaltenen Produktionssälen werden besonders schöne Entwürfe der…
Frankenberg

Bergbauflächendenkmal Erzberg und…

Heute liegen auf dem Bergbauflächendenkmal das Besucherbergwerk…
Kurort Oberwiesenthal

Gästeinformation Kurort…

Wiesenthaler K 3 - Gästeinformation, Museum, Bibliothek
Wolkenstein

Museum im Schloss Wolkenstein …

Die Burg Wolkenstein, meist jedoch Schloss Wolkenstein genannt, ist eine…
Zschopau

Schloss Wildeck

Das Schloss Wildeck mit einer wechselvollen Geschichte bietet vom Aussichtsturm "Dicker…

Rossau

Alte Hoffnung Erbstolln e.V. - Mit…

Abenteuer im Silberschacht Die Besonderheit im Besucherbergwerk ?Alte…
Frankenberg

Museum Rittergut Frankenberg

Domizil des 1909 gegründeten Museums ist seit 1949 das 1553 im…
Drebach OT Scharfenstein

Burg Scharfenstein

Die Familienburg mit Mittelalter-Spaß, Geschichten über Karl-Stülpner und…

Wolkenstein

Wolkensteiner Schweiz

Das Wolkensteiner Felsengebiet, auch als Wolkensteiner Schweiz…

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Crottendorf

Hofkäserei Fritzsch

Unsere Hofkäserei in Crottendorf ist die Erzgebirge höchst gelegene Käserei. Aber nicht…

 

 

 

 

 

 

 

Crottendorf OT Walthersdorf

Bienentau GbR

Von eigenem Honig über verschiedenste Bienenprodukte wie Propolis und Gelee Royal bis…

Augustusburg

Schloss Augustusburg

Das weithin sichtbare und bekannte Schloss Augustusburg, aufgrund seiner exponierten…
Erdmannsdorf

Freibad Erdmannsdorf

Hier gibt es Erfrischung, Erholung, Badespaß, Sport- und Spielmöglichkeiten und eine…
Augustusburg

Drahtseilbahn Augustusburg Talstation…

Die historische Drahtseilbahn verbindet seit über 100 Jahren die Ortsteile Augustusburg…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kunnerstein

Der Ausflugsfelsen ist ein sehr schöner Aussichtspunkt und beliebter Rastplatz - ob auf…
Start Oberwiesenthal, Fichtelberg
Ziel Oberwiesenthal, Fichtelberg

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
1213 m
159 m

Eigenschaften

aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Von A nach B

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Birgit Knöbel

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.