Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Bergbaugeschichte erwandern (Marienberg)

Markierung: weiß-gelb-weiß, weiß-grün-weiß, EB rot, E3 blau


Markt - Annaberger Straße - Poststraße - Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge - Kaiserteich Richtung Mooshaide - Gondelteich - Drei-Brüder-Höhe - Lauta - Am Abrahamschacht - Zschopauer Straße - Markt

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit leicht
Strecke 9292 m
Dauer 140 m
Aufstieg 125 m
Abstieg 125 m

Wegpunkte

Marienberg

Aussichtsturm Drei Brüder Höhe …

In der Nähe von Marienberg findet der Wanderer auf der "Drei Brüder…

Marienberg

Museum sächsisch-böhmisches…

Einmalig in der Region - das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin! …
Marienberg OT Lauta

Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht …

Seit Juni 2006 ist der Pferdegöpel als Besucheranlage wieder in Betrieb.…

Marienberg

Tourist-Information Marienberg …

Im Eingangsbereich des historischen Marienberger Rathauses erwarten Sie…

Start Besucherbergwerk Pferdegöpel, Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg / OT Lauta
Ziel Besucherbergwerk Pferdegöpel, Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg / OT Lauta

Wegbeschreibung

Die Route führt Sie vom Besucherbergwerk Pferdegöpel in Richtung des Wasserwerkes mit Blick auf den Haldenzug „Bauer Morgengang“. Vorbei an den Halden der ehemaligen Schächte „Vater Abraham“ und „Drei Weiber“ wandern Sie nach Marienberg. Sie betreten die historische Innenstadt im Stil der Renaissance durch das Zschopauer Tor und gehen bis zum quadratischen Marktplatz mit dem Denkmal des Stadtgründers Herzog Heinrich. Folgen Sie nun der Ausschilderung zum „Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge“ im Bergmagazin, danach geht es am Kaiserteich vorbei durch das ehemalige Torfabbaugebiet Mooshaide zur Drei Brüder Höhe. Vom Aussichtsturm können Sie die reizvolle Mittelgebirgslandschaft genießen und gelangen zurück zum Ausgangspunkt.

 

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
685 m
591 m

Eigenschaften

Einkehrmöglichkeit
Rundtour
familienfreundlich

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadtverwaltung Marienberg

Stadtverwaltung Marienberg

Autor: Ute Florl

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.