i
Foto: Uwe Meinhold/TVE •
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Wandertouren - Glück Auf im Welterbe

Alles kommt vom Bergwerk her. Dieser Spruch gilt für keine Region Europas so sehr wie für das Erzgebirge. Über 800 Jahre lang hat der Bergbau Menschen, Kultur und Wirtschaft geprägt und seine einzigartige Landschaft geformt. Zurecht wurde im Juli 2019 die Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří als UNESCO-Welterbe anerkannt. Viele Bergbautouren führen an einem oder mehr der 22 Bestandteile und 18 assoziierten Objekte auf deutscher bzw. tschechischer Seite vorbei.

<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: Stadt Zschopau Schloss Wildeck,
4583 m 75 m

Wurzelweg und Altbergbau in Zschopau

Diese kurze Tour führt Sie südlich der Zschopau über Stock und Stein, vorbei an Zeugen…

8327 m 146 m

Bergbaulehrpfad Frohnauer Weg

Eine leichte Wanderung auf den Spuren des mittelalterlichen Bergbaus. Markierung:…

<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
13718 m 225 m

Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf

Der Bergbaulehrpfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne…

9893 m 165 m

Vom historischen Kalkwerk zur Thumer Bastei

Erleben Sie Orte mit historischen Zeugnissen wie die Kalköfen und die Trasse der…

9449 m 145 m

Rund um die Greifensteine

Auf der kleinen Wanderung rund um die Greifensteine, entlang des Röhrgrabens und zum…
12291 m 195 m

Zwönitzer Bergbaugeschichte

Glück auf in Zwönitz! Der Rundwanderweg an der Bierroute lässt Sie die alte Bergstadt…

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.