Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Heimat-Liederweg Geyer

gut markierte Tour in zwei Rundkursen mit Texten erzgebirgischer Liedermacher in regelmäßigen Abständen


Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 10926 m
Dauer 170 m
Aufstieg 137 m
Abstieg 137 m

Wegpunkte

Geyer

Ferienwohnung Alte Bürgerschule …

Zwei gemütliche, großzügig ausgestattete Ferienwohnungen für jeweils 4 Personen in der…
Geyer

Gruppenhaus Geyer

Gruppenhaus für Gruppen ab 20 Personen zur Alleinbelegung & Selbstversorgung mit…
Geyer

Ferienwohnung “Haus Feig”

Idealer Augangspunkt im oberen Teil der Berg- & Bingestadt Geyer für Erkundungen im…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Ferienwohnung Erzgebirge

Unsere Ferienwohnung liegt direkt im Zentrum von Geyer. Direkt daneben…

Geyer

Pension & Gaststätte Waldschänke …

Die Pension und Gaststätte bieten den idealen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im…

Geyer

Gaststätte & Pension Waldschänke …

Die Gaststätte und Pension bieten den idealen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Café Hutzenstube - Holzbildhauerei…

Gemütliches Café "Hutzenstube" in der Holzbildhauerei und Schnitzerei-Werkstatt mit…
Geyer

Gaststätte Waldblick

Gemütliches kleines Restaurant mit vielen frischen und regionalen Produkten in der…
Geyer

Wasserfall Holzbruchbinge

Der Wasserfall als Relikt aus dem Altbergbau stellt ein ganzjähriges Wanderziel dar. Mit…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Corinna Bergelt, Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Geyer

Osterbrunnen in Geyer

Der Osterbrunnen in Geyer lädt zum Staunen ein, denn mit handwerklichem Geschick sind…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Schnitzerheim Geyer

Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende …
Geyer

Holzbildhauerei Schnitzerei Matthias…

Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie…

Start Wanderparkplatz nach Ortsausgang, 09468 Geyer, Zwönitzer Straße
Ziel Wanderparkplatz "Zwönitzer Straße"

Wegbeschreibung

Der Heimatliederweg im Geyerschen Wald eröffnet sangesfreudigen Wanderern herrliche Panoramen und stille Waldfluren. Auf 19 Granitblöcken sind Heimatlieder von Anton Günther, Stephan Dietrich u.a.  angebracht. Zwei farblich markierte Wanderstrecken von jeweils 5 km Länge laden Sie zum Wandern und Singen durch das herrliche Waldgebiet ein. Die Routen führen vorbei an stillen Waldteichen, alten Bergbaurelikten, Bergwerksruinen und Gedenksteinen. Lohnende Kammblicke erleben Sie auf den verschiedenen Wegen. Ruhe und Naturerlebnis sind garantiert. Sitzgruppen laden zur Rast ein.

Zu den Bergbaurelikten gehört u.a. die idyllisch gelegene Holzbruchbinge mit kleinem Wasserfall, der etwa 100m neben dem Wegverlauf liegt. Um das Naturerlebnis zu genießen, sollte man sich die Zeit nehmen und von der ausgewiesenen Route kurzzeitig abweichen: Auf Route 1 (rot) führt zu Beginn der Tour auf der linken Seite der Rollerskistrecke ein ausgeschilderter Weg mit Treppen ins Tal. Ein schöner Blick öffnet sich zum Wasserfall und weiter bergab erreicht man ein Wassertretbecken mit Rastplatz. Danach geht es wieder hinauf auf die Rollerskistrecke und die Tour 1 wird wie ausgeschildert fortgesetzt. Auf Route 2 (grün) erreicht man den Wasserfall fast am Ende der Tour. An der Liedertafel 19 biegt man nach links ab und erreicht nach einigen Metern den idyllischen Rastplatz und das Wassertretbecken. Nach Aufstieg einiger Stufe hat man einen schönen Blick auf den Wasserfall. Zurück ins Tal wird die Route 2 entlang der Hüttenteiche bis zum Parkplatz vollendet.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
März , April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober , November , Dezember
Höhe
721 m
661 m

Eigenschaften

Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour
Geheimtipp

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Autor: Greifensteinregion

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.