Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Dittmannsdorfer Panoramaweg

Ausgangspunkt Windmühlenhof  Dittmannsdorf Parkplatz 

Windmühlenhof - Feldweg Richtung Heidersdorf (Aussichtspunkt) - Oberheidersdorf - Windmühlenpark - Waldhaus (Relhök) - Kreuzung Hand - Clemensstein - Schönfeld - Schloßpark - Schloß und Kirche Pfaffroda- Hofgrund - Dittmannsdorf -  Dittmannsdorfer Teich (Anbindung durch Kunstgraben) - Ausgangspunkt

 

Abkürzung: vor Windpark nach rechts in Richtung Dittmannsdorf (Plattenstraße) - B 171 queren - An der Biela - Dittmannsdorfer Straße - B 171 queren - Ausgangspunkt


Vom Windmühlenhof Dittmannsdorf führt der Weg bergauf in Richtung Heidersdorf. Man erreicht auf diesem Weg einen Aussichtspunkt mit Fernblich zum Schwartenberg (789m). Kurz vor Oberheidersdorf biegen wir nach rechts in Richtung Windpark ab. Wir folgen der gelben Markierung in Richtung Waldhaus (Relhök) durch den Windpark. Danach erreichen wir die Kreuzung Hand. Nach rechts verlassen wir die gelbe Markierung und folgen der roten bis zum Clemensstein. (Forstmeister der Schönbergs). Der Weg in Richtung Pfaffroda und Schönfeld ist grün markiert. Als nächstes erreichen wir Schönfeld, die Straße führt bergab in Richtung Schloß. Die B 171 wird überquert, vorbei am Hofteich biegen wir nach links in den Schloßpark ein. Vorbei an der Gruft der Schönbergs und dem Schloßteich erreichen wir Schloß Pfaffroda mit Kirche (Silbemannorgel). Weiter über den Hofgrund in Richtung Dittmannsdorf führt uns der Weg vorbei an der Glasveredlung Dietel zur Staumauer des Dittmannsdorfer Teiches.

Die als technisches Denkmal geschützte Revierwasserlaufanstalt Freiberg mit Ihrem Kunstgrabensystem ist Teil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge.

Die B171 wird wieder gequert und wir erreichen unseren Ausgangspunkt.

 

Einkehrmöglichkeit:

-Bowlingbahn Pfaffroda Bierwiesenteich

-Windmühlenhof (Imbiß)

-Gasthof Dittmannsdorf

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 12182 m
Dauer 195 m
Aufstieg 158 m
Abstieg 158 m

Wegpunkte

Start Windmühlenhof Dittmannsdorf
Ziel Windmühlenhof Dittmannsdorf

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt Windmühlenhof  Dittmannsdorf Parkplatz 

Windmühlenhof - Feldweg Richtung Heidersdorf (Aussichtspunkt) - Oberheidersdorf - Windmühlenpark - Waldhaus (Relhök) - Kreuzung Hand - Clemensstein - Schönfeld - Schloßpark - Schloß und Kirche Pfaffroda- Hofgrund - Dittmannsdorf -  Dittmannsdorfer Teich (Anbindung durch Kunstgraben) - Ausgangspunkt

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
März , April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
682 m
525 m

Eigenschaften

aussichtsreich
kulturell / historisch
Rundtour
familienfreundlich

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

Autor: Matthias Drechsel

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.