Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Im Süden des Wolkensteiner Felsengebietes mit Bergbausachzeugen

Vom Wolkenstein zum Zeisigstein begleiten diese Tour noch zahlreiche Steine am Wegesrand. Der Rückweg über das Vorwerk Kohlau bietet ausserdem fantastische Weitblicke.


Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 6004 m
Dauer 115 m
Aufstieg 121 m
Abstieg 121 m
Start Schlossplatz Wolkenstein
Ziel Schlossplatz Wolkenstein

Wegbeschreibung

Vom Schloss gehen wir auf der Großen Kirchgasse zum Markt. Gegenüber des Rathauses beginnt unser rot markierter Pfad durch das Pförtchen stadtauswärts und bald bergab ins Zschopautal. Bevor wir eine kleine Steinbogenbrücke queren, wechseln wir auf die grüne Markierung. Ganz allmählich steigt der Weg zum Zeisigstein an, dessen sonnige Südwand zum 100 m tiefer gelegenen Zusammenfluss von Zschopau und Preßnitz reicht. Die Rücktour durch das Vorwerk Kohlau (weiß-gelb-weiß) bietet Ausblicke in die Bergwelt des Annaberger Landes sowie zu den Waldhufendörfern Schönbrunn und Falkenbach.

Wandertipps

Zwischen Kohlau und Wolkenstein kann alternativ komplett auf dem grün markierten Weg gewandert werden. Dieser, noch höher gelegene Abschnitt, ist jedoch größtenteils asphaltiert.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Höhe
515 m
399 m

Eigenschaften

geologische Highlights
faunistische Highlights
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour
familienfreundlich
hundefreundlich

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Stadt und Gästebüro Wolkenstein - Uta Liebing

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.