Die Tour startet am Technischen Museum „Siebenschlehener Pochwerk“. Entlang des Bergbaulehrpfades kommen Sie an imposanten Halden, Schächten und am Strandbad Filzteich vorbei. Unterwegs genießen Sie die Panoramaaussicht auf die Bergstadt Schneeberg.
Markierung: grüner Diagonalstrich (Lehrpfad)
Siebenschlehener Pochwerk - Fundgrube Gesellschaft – Hüttengrund – Fundgrube Daniel mit Haldenaussicht –
Strandbad Filzteich – Fundgrube Wolfgangmaßen – Priesterstraße – Neujahrsschacht - Fundgrube Weißer Hirsch
Die Tour startet am Technischen Museum „Siebenschlehener Pochwerk“. Sie folgen der Lehrpfad-Beschilderung oder Markierung in Richtung Fundgrube (FG) Gesellschaft. Über den Sonnenwirbel und durch den Hüttengrund gelangen Sie zur Fundgrube Sauschwart. Von dort sehen Sie schon die imposanten Halden des Schindlerschachtes und der FG Daniel. Genießen Sie hier die Panoramaaussicht auf die Bergstadt Schneeberg. Danach führt der Weg über die FG Siebenschlehen zum Strandbad Filzteich, weiter am Hauptkunstgraben entlang und nach Überquerung der B169 zur FG Wolfgangmaßen. Von dort gelangen Sie über das Hohe Gebirge zurück zum Ausgangspunkt im Ortsteil Neustädtel. Abschließend lohnt ein Abstecher zur FG Weißer Hirsch.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Autor: Ingo Seifert, Stadt Schneeberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.