Original bergmännisch - so präsentiert sich der Freiberger Christmarkt jährlich von Dienstag vor dem 1. Advent bis 22. Dezember. Dann erstrahlt Freibergs mittelalterliche Altstadt im Lichterglanz und vor der Kulisse des historischen Obermarktes entsteht einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Über 90 liebevoll ausgestaltete Holzhütten sind sowohl bergmännisch dekoriert, als auch in ihrem Angebot eng mit der Historie der Silberstadt verbunden. Deshalb sorgt z.B. der „Schmelzer“, der das Erz zu Silber schmolz, jetzt für leckeren Erzgebirgs-Glühwein. Auch die bergmännische Pyramide, die Bergparade im Fackelschein mit anschließender Bergpredigt (immer samstags vor dem zweiten Advent), die „Kleine Bergwerkstatt“ für Kinder und das Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe lassen das Abenteuer Bergbau auf dem Freiberger Christmarkt lebendig werden.
Zum gemütlichen Weihnachts-Shopping-Bummel laden über 250 oft inhabergeführte Geschäfte in die festlich beleuchteten Altstadt-Gassen ein. Am 1. und 3. Advent finden verkaufsoffene Sonntage statt.
Die Eisbahn im Schloss Freudenstein, Weihnachtsausstellungen, Bachoratorium und festliche Konzerte runden den Silberstadt-Advent ab.
Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt:
Mo. – Do.: 10.00 – 20.00 Uhr
Fr. – Sa.: 10.00 – 22.00 Uhr
So.: 10.30 – 20.00 Uhr
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.