i
Zinngrube Ehrenfriedersdorf •
i
Mountainbiken mit Ausblick •
i
Historischer Stadtkern Marienberg •
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Welterbe mit Berggeist

Die faszinierenden Bergstädte mit ihren historischen Stadtkernen und ihren prächtigen Kirchen laden ein, die Geschichte des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu entdecken. Heute wirken unsere Bergstädte eher beschaulich und ruhig, trotzdem ist hier immer noch der Innovationsgeist der vergangenen Jahrhunderte zu spüren und zu sehen. In ihrer Blütezeit waren sie Zentren der Forschung und Entwicklung sowie der Kunst und Kultur. Von hier aus wurden Silber, Kobalt und Zinn europa- und weltweit gehandelt, das Zahlensystem der Welt revolutioniert und von hier aus fanden bergbautechnische Innovationen ihren Weg in die Welt. Die Bergstädte waren Anziehungspunkte für Gelehrte und Künstler. Eindrucksvoll zeigen die prächtigen Kirchen den Reichtum der Städte und die enge Verbundenheit zwischen Bergbau und Glauben.

Die Bezeichnung „Bergstadt“ war ein Privileg, welches vom Landesherrn verliehen wurde und mit besonderen Rechten und Steuererleichterungen verbunden war. Während die ersten Bergstädte wie Freiberg aus bestehenden Ansiedlungen wuchsen, wurden sie während der Zeit des 2. Berggeschreys im 15. Jahrhundert „auf wilder Wurzel“ geplant. So ist Annaberg die erste am Reißbrett geplante Bergstadt im Erzgebirge. Als markantestes Beispiel gilt Marienberg, das ab 1521 nach Plänen einer Renaissancestadt errichtet wurde. Rechtwinklige Straßen, ein großer, zentraler Platz, auf dem u. a. der Markt und die Bergaufzüge abgehalten wurden, sind dabei die wesentlichen Merkmale.

Heute kann man die Bergstädte über und unter Tage entdecken. Die Besucherbergwerke zeigen eindrucksvoll die Arbeitsbedingungen der Bergleute und ihren Innovationsgeist. Über Tage sind es die Kirchen, Museen und Ausstellungen die die Geschichte anschaulich darstellen und die Lebenswelt der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří lebendig werden lassen.

...[Weiterlesen]

Die schönsten Stadtrundgänge und Panoramawege im Welterbe

<div class="teaser--tags"> </div>
1378 m 22 m

Bergbaulehrpfad Dippoldiswalde

Der Bergbaulehrpfad lädt zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Bergstadt…
<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: BUR Werbeagentur GmbH, Stadtverwaltung Schwarzenberg
13807 m 245 m

Panoramaweg Schwarzenberg

Rundwanderung auf Bergeshöhen um die Stadt Schwarzenberg - Perle des Erzgebirges

18771 m 295 m

Panorama-Wanderweg Schneeberg

Die aussichtsreiche Tour um die Bergstadt Schneeberg führt über die St. Wolfgangskirche…

10684 m 175 m

Kleine Welterbe-Tour

Eine Tour entlang unserer verschiedenen Zeitzeugnissen der Montanregion…

i
Blaufarbenwerk Schindlers Werk
i
Foto: Petr Mikšíček | Bergbaulandschaft Jachymov
i
Foto: Borrmann | Schloss Augustusburg
i
Foto: Stadt Marienberg/ 360 Grad Team

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.