Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Marienkirche errichtet. Papst Sixtus IV. erhob sie 1480 zum Dom, der seit 1537 ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus ist. Der Name "Sankt Marien" ist geblieben. Das ist gut so, denn Maria ist eine biblische Person wie Joseph auch. Der Dom ist berühmt für seine Goldene Pforte, die beiden Silbermannorgeln, die Bergmanns- und die Tulpenkanzel, den Lettner, die Fürstengrablege und manches mehr und lockt dadurch jährlich viele Gäste an. Aber er ist kein Museum, und manche staunen, weil sie ihn z.B. während einer Hochzeit nicht besichtigen können. Gotteslob hat Vorfahrt! Und täglich kann man ihn besuchen. Herzlich willkommen zum Singen, Staunen, Stillesein!
Mai - Oktober:
Montag - Samstag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag / kirchliche Feiertage: ca. 11.30 Uhr - 17.00 Uhr
Reguläre Führungszeiten:
täglich 14.00 Uhr
Mittwoch 14.00 Uhr und Sonntag / kirchliche Feiertage ca. 11.30 Uhr (mit Orgelmusik)
November - April:
Montag - Samstag: 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag / kirchliche Feiertage: ca. 11.30 Uhr - 16.00 Uhr
Reguläre Führungszeiten:
Mittwoch: 14.00 Uhr
Sonntag / kirchliche Feiertage: ca. 11.30 Uhr (mit Orgelmusik)
Besichtigung / reguläre Domführung ohne Orgelmusik (1 Stunde)
Vollzahler: 4,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Familienkarte (max. 2 Erwachsene + schulpflichtige Kinder): 7,00 €
Besichtigung / reguläre Domführung mit Orgelmusik (1 Stunde):
Vollzahler: 5,00 €
Ermäßigt: 4,00 €
Familienkarte (max. 2 Erwachsene + schulpflichtige Kinder): 9,00 €
Dom- und Kreuzgangführung (1,5 Stunden):
Vollzahler: 7,00 € (ohne Orgelmusik) / 8,00 € (mit Orgelmusik)
Ermäßigt: 5,50 € (ohne Orgelmusik) / 6,50 € (mit Orgelmusik)
Nur auf Bestellung! Mindestteilnehmerzahl 20 Pers. (mit Orgelmusik) oder 10 Pers. (ohne Orgelmusik)
Der Kreuzgang kann bis auf Weiteres nur in Begleitung des Domladen- und Führungspersonals oder im Rahmen einer speziellen Führung besichtigt werden.
Untermarkt 1 • 09599 Freiberg
+49 3731 22598
verkauf@freiberger-dom.de • http://www.freiberger-dom.de
You can find more information here
to the details Presented with kind support from:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Be inspired and remember this page for your visit in the Ore Mountains.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.