Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Lohgerbermuseum & MiBERZ

Das MiBERZ kommt mittelalterlichen Bergwerken auf die Spur. Es zeigt einzigartige Funde, die Einblick in das Leben und Arbeiten mittelalterlicher Bergleute geben.

Zentrum und Höhepunkt der Ausstellung ist die Welt unter Tage. Hier werden frühe Technologien und Geräte, die bei der Förderung und Bearbeitung des Silbererzes Verwendung fanden, anschaulich erklärt. Einzigartig ist eine 800 Jahre alte Haspel – also eine Seilwinde – aus Dippoldiswalde, deren hölzerne Originalteile zusammengefügt werden konnten und die nun in ihrer ursprünglichen Form und imposanten Größe präsentiert wird.

Aber nicht nur die unterirdische Suche nach Erz sondern auch die obertägige Verarbeitung, die notwendig war um aus dem Silbererz das begehrte Silber zu gewinnen, werden erklärt. Ausgrabungsfunde aus Bergbausiedlungen bringen uns den mittelalterlichen Alltag näher. Nicht unerwähnt bleiben auch die Folgen für die Region und die Menschen, die der Silberrausch vor 800 Jahren mit sich brachte.

Zahlreiche Medienstationen, ein Bergwerkmodell sowie VR-, Audio- und Videostationen zeigen anschaulich, welche unterirdischen Bergwerkswelten sich direkt unter unseren Füßen verbergen.

Aktuelle Infos auf: www.miberz.de

Öffnungszeiten

Sonntag
  • 10:00 - 17:00
Dienstag
  • 10:00 - 17:00
Mittwoch
  • 10:00 - 17:00
Donnerstag
  • 10:00 - 17:00
Freitag
  • 10:00 - 17:00
Samstag
  • 10:00 - 17:00

Am 24.12. und 31.12. bleibt das Museum geschlossen.

Kontakt

Kirchplatz 8 • 01744 Dippoldiswalde

+49 (0) 3504 – 612629
info@miberz.dehttp://miberz.de/

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.