Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Das Welterbe mit Kinderaugen erleben

Was macht ein Wasserrad im Bergwerk? Warum sind manche Stollen so groß und andere klein und eng? Was hat die Mathematik mit dem Bergbau zu tun und woher kommt die blaue Farbe? Wer auf eine Reise durch unsere Welterberegion geht, wird die Antworten dazu finden und viele kleine und große Schätze entdecken.

Lernt unser kleines neugieriges Bergmännlein Tatock kennen und lasst euch entführen in eine Welt voll Schätze, Rätsel und Knobeleien.

Annaberg-Buchholz

Technisches Museum Frohnauer Hammer …

Willkommen am Welterbe-Standort Frohnauer Hammer!

Marienberg

Museum sächsisch-böhmisches…

Einmalig in der Region - das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin! …
Marienberg OT Lauta

Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht …

Seit Juni 2006 ist der Pferdegöpel als Besucheranlage wieder in Betrieb.…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Désirée Scheffel, Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf

Besucherbergwerk Zinngrube…

Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum Sächsischen Industriemuseum…

Olbernhau

Museum Saigerhütte Grünthal

Die Saigerhütte Grünthal ist ein einmaliges Denkmalareal und Bestandteil des…

Dippoldiswalde

Lohgerbermuseum & MiBERZ

Das MiBERZ kommt mittelalterlichen Bergwerken auf die Spur. Es zeigt einzigartige Funde,…
Kurort Seiffen

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum…

Spielzeugidylle und weihnachtliche Ausstellungs-Atmosphäre bestimmen den besonderen Reiz…

Zwönitz

Papiermühle Niederzwönitz ·…

Die Papiermühle Niederzwönitz, 1568 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine der ältesten,…

Noch mehr Welterbe findet ihr hier:

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.