Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Das Welterbe mit Kinderaugen erleben

Was macht ein Wasserrad im Bergwerk? Warum sind manche Stollen so groß und andere klein und eng? Was hat die Mathematik mit dem Bergbau zu tun und woher kommt die blaue Farbe? Wer auf eine Reise durch unsere Welterberegion geht, wird die Antworten dazu finden und viele kleine und große Schätze entdecken.

Lernt unser kleines neugieriges Bergmännlein Tatock kennen und lasst euch entführen in eine Welt voll Schätze, Rätsel und Knobeleien.

Freiberg

Stadt- und Bergbaumuseum

Aufgrund von Baumaßnahmen und umfassender Neugestaltung der Dauerausstellung bleibt das…
Schneeberg

Technisches Museum Siebenschlehener…

Vom Silber zum Kobaltblau: Ein 6 Meter großes Wasserrad setzt über die Pochwerkswelle…
Freiberg

Dom St. Marien Freiberg

Der Dom ist bedeutendster mittelalterlicher Sakralbau und zugleich Wahrzeichen der…
Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe

Schaubergwerk Herkules Frisch Glück…

"Glück Auf" im ältesten Schaubergwerk Sachsens

Mit einem herzlichen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Jeannette Mauermann, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, IPROconsult/KEM
Oelsnitz/Erzgeb.

Bergbaumuseum Oelsnitz

Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der…

Noch mehr Welterbe findet ihr hier:

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.