Was prägt einen Landstrich, seine Menschen und ihre Traditionen? Im Erzgebirge ist das keine Frage: Hier dreht(e) sich seit gut 850 Jahren alles um den Bergbau. Und das längst nicht nur unter Tage. Lernen Sie die Region und ihr einzigartiges Erbe kennen – ein Erbe, das noch heute ganz lebendig ist.
Die Bergstädte, die Landschaft, das kulturelle Erbe, das Lebensgefühl der Menschen: Sie alle erzählen anschaulich und facettenreich die authentische Geschichte dieser einzigartigen Region. Einer Region, deren unterirdische Schätze – Silber, Zinn, Kobalt, Eisen und Uran – einst Sachsens Herrscher reich gemacht haben. Und deren bestens erhaltenes Erbe auch heute einen weltweit einzigartigen Schatz darstellt. Dies hat auch die UNESCO erkannt und die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří – so der offizielle Titel – 2019 mit dem Titel „Welterbe“ ausgezeichnet. Ein Welterbe, das nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden!
Wussten Sie, dass der Dollar aus dem Erzgebirge stammt? Was ein Schwibbogen mit dem Bergbau zu tun hat? Wie das Element Kobalt zu seinem Namen kam? Was die moderne Mathematik und Annaberg verbindet? Und dass das Erzgebirge sozusagen das „Silicon Valley“ der frühen Neuzeit war? Nein? Dann statten Sie unserer Erlebnisheimat einen Besuch ab und erleben Sie das Welterbe in seiner ganzen Vielfalt!
Stolze Städte und historische Bergwerke. Reich geschmückte Kirchen und interaktive Museen. Prächtige Schlösser und alteingesessene Werkstätten. Idyllische Bergbaulehrpfade und menschengemachte Landschaften. Authentischer Weihnachtszauber und gelebtes Brauchtum. Sie alle öffnen Ihnen nicht nur ein Fenster in die Geschichte Europas. Sondern lassen Sie mit allen Sinnen erleben, wie lebendig Bergbautradition und -kultur hier bis heute.
Erleben und entdecken Sie besondere Orte, erfahren Sie erzgebirgische Gastfreundschaft und das Erlebnis.Welt.Erbe.
Neugierig geworden? Dann buchen Sie am besten jetzt gleich! Unsere Gastgeber freuen sich schon auf Sie.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.