Der Bergbaulehrpfad bietet mit 25 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,5 km näher kennen zu lernen.
Dieser Lehrpfad ist als Rundweg angelegt und beginnt beim Besucherbergwerk „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“ auf dem Sauberg. Von da aus führt der Weg weiter ins Gewerbegebiet und dann an der alten Kleinbahntrasse bis ins Greifenbachtal. Am Röhrgraben entlang geht es zum Greifenbachstauweiher. Dabei werden zahlreiche Zeugen des alten Bergbaus angetroffen, wie z.B. Stollenmundlöcher und Pochwerksruinen. Vom Greifensteinfelsen aus kann man einen herrlichen Rundblick übers Erzgebirge genießen. Entlang des Albin-Langer-Weges führt der Weg nach Ehrenfriedersdorf, von wo man über den alten Häuersteig „Lange Gasse“ wieder zum Sauberg gelangt.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Autor: Maria Emmrich
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.