Ab Bahnhof Freital-Coßmannsdorf Wanderung durch den Rabenauer Grund - Aufstieg am Bahnhof Rabenau über den Erlebnisweg "Sagenhafter Mühlberg" - Rückfahrt bequem mit der Weißeritztalbahn ODER Wanderung über die Rabenauer Höhe und den Eckersdorfer Weg zurück zum Ausgangspunkt
Der Rabenauer Grund ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Winter zaubert die Natur an den hoch aufragenden Felsen im Tal der Roten Weißeritz und im Flusslauf selbst hübsche Gebilde aus Schnee und Eis, die vorbeischnaufende Weißeritztalbahn versprüht wohlige Wärme.
Diese Wanderung hält für Jung und Alt schöne Momente bereit. Schon von Weitem hört man das Dampfen der ältesten, im regelmäßigen Betrieb fahrenden, Schmalspurbahn. Ein aufregender Moment. Die Natur verzaubert das Kerbtal in eine bizarre Winterlandschaft. Am Bahnhof Rabenau führt der Weg Richtung Oberstadt über den neuen Erlebnisweg "Sagenhafter Fußweg". Dieser ist nicht nur ein Erlebnis für Kinder, die sich, wenn sie das "Merk-Dir-Was"-Memoryspiel am Weg lösen, eine kleine Überraschung am nahegelegenen Deutschen Stuhlbaumuseum abholen können. Müde Füße nehmen den Rückweg bequem mit der Schmalspurbahn, geüberte Wanderer gehen weiter bergan zur Rabenauer Höhe. Dort lockt neben dem neu gestalteten Konfessionsdenkmal und einer Schutzhütte, der herrliche Weitblick über Freital und das Erzgebirge. Über den Eckersdorfer Weg geht es bergab zurück nach Freital und zum Ausgangspunkt.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Autor: Doreen Kadner, Stadt Rabenau
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.