Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Workshop - Regionale Wirtschaftskreisläufe und Lieferantenmanagement

Zu unserem Netzwerk(gründungs)treffen haben wir Ihnen gemeinsam mit der Zertifizierungsplattform TourCert sowie Andreas Koch von bluecontec einen Ausblick auf unser Vorhaben gegeben & Ihnen zudem aufgezeigt, welcher Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen durch ein nachhaltiges Unternehmenskonzept entstehen kann. Ganz konkret sprachen wir Sie an, Partnerbetrieb-Botschafter für unseren Weg zum nachhaltigen Reiseziel zu werden.

Wir freuen uns sehr, dass wir bereits einige Partnerbetriebe gewinnen konnten. Im Zuge dessen möchten wir gern mit unserem Ziel, die Destination Erzgebirge als nachhaltiges Reiseziel zertifizieren zu lassen, voranschreiten. Aus diesem Grund möchten wir Sie recht herzlich zu unserem zweiten Nachhaltigkeits-Workshop einladen!

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten – unser Weg zum nachhaltigen Reiseziel!

Inhalte

Mit diesem Workshop möchten wir vor allem die Gastronomie & Hotellerie, sowie regionale Produzenten & Erzeuger ansprechen. 

Folgende Inhalte erwarten Sie an diesem Tag:

  • Welche politischen Rahmenbedingungen gibt es (z.B. das neue Lieferkettengesetz, EU Strategie...)?
  • Welche Bedeutung hat das Thema Lieferantenmanagement für die Nachhaltigkeit?
  • Wie kann man das Thema praxisnah angehen?
  • Wie entwickelt man Einkaufskriterien für den eigenen Einkauf?
  • Wie kann man gemeinsam mit lokalen, regionalen Partnern authentische Erlebnisse gestalten?

 

Freuen Sie sich auf einen interaktiv gestalteten Tag mit vielem neuem Input, Impulsen für den eigenen Betrieb sowie das Kennenlernen eines regionalen Produzenten.

 

Tagesablauf

ab 9:30 Uhr
Anreise

10:00 bis 11:00 Uhr
Rahmenbedingungen, Bedeutung Lieferantenmanagement, Gruppenarbeit Einkaufskriterien

11:00 bis 11:15 Uhr
Pause

11:15 bis 12:30 Uhr
Herausforderungen Lieferantenmanagement, Gruppenarbeit Erlebnisse mit Lieferanten gestalten

12:30 bis 13:30 Uhr
Mittagspause

13:30 bis 15:00 Uhr
Kennenlernen des Rößler-Hofs - Besuch & Führung in der Schaukäserei

Bis 15:15 Uhr
Pause

15:15 bis 16:00 Uhr
Zusammenfassung / Feedback

ca. 16:00 Uhr
Ende des Workshops

Referent

Andreas Koch ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens bluecontec GmbH. Er war Umweltbeaufragter der TUI Deutschland sowie Mitgründer und langjähriger Vorsitzender von Futouris e.V. Seine mehr als 20 Jahre Erfahrung im nachhaltigen Tourismus gibt er in seinen Beratungsaufträgen und Kursen gerne an Hotels, Reiseveranstalter und Destinationen weiter. Darüber hinaus ist Andreas Koch Dozent für das Thema „Tools für Nachhaltigkeit im Tourismus“ an der Fachhochschule Graubünden in der Schweiz, Mitglied des HospitalityNet’s World Panels on Sustainability in Hospitality und Herausgeber des Tourythm Community Magazins. Der Tourismusverband Erzgebirge hat mit Andreas Koch bereits bereits viele gemeinsame Projekte gestaltet, beispielsweise den Tourismustag Erzgebirge 2022 oder das 1. Netzwerk(gründungs)treffen im Rahmen unseres Zertifizierungsprozesses. 

Termin

Wann?

Neuer Termin: 23.01.2024, 10 bis 16 Uhr

Wo?

Rößler-Hof, Ob. Hauptstraße 61, 09235 Burkhardtsdorf

Kosten

Für TourCert-Partnerbetriebe*: kostenfrei

Für Mitglieder des TVE: 65,00 € netto

Für Nicht-Mitglieder des TVE: 100,00 € netto

 

*gilt für alle, die sich als Partnerbetrieb beteiligen 

Zur Anmeldung

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa-Marie Langer 

Destinationsentwicklung & Innenmarketing

Tel.: 03733 18800-16

Mail: 
l-m.langer@erzgebirge-tourismus.de

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.