Für alle Wanderfreunde die lieber Rundtouren bevorzugen:
11 Tagestouren sind bereits mit Kontrollpunkten aktiviert. Eine Tour ersetzt eine Kammweg-Etappe. Wichtig ist dafür, das GPS auf dem Smartphone einzuschalten. Eine Internet-Verbindung ist unterwegs nicht erforderlich, da die App sich die Log-Daten merkt und diese beim nächsten Internetzugang wieder verknüpft. Erst wenn der jeweilige Kontrollpunkt erreicht ist, muss die App gestartet werden.
So registriert das System, dass der Wanderer den Kontrollpunkt passiert hat. Dazu einfach ein Foto vor Ort aufnehmen und eine kleine Anmerkung schreiben. So kann man im Tourenbuch gut die Wanderungen nachvollziehen oder auch an Freunde oder Verwandte Grüße vom Punkt bzw. Ausflugsziel über Social Media senden.
Mit Wanderungen auf den Top-Trails, einer Kooperation von Deutschlands besten 14 Weitwanderwegen inklusive des Kammweges, können Sie Explorer, Adventurer oder Hero werden. Dazu müssen Sie auf mindestens 3, 6 oder 10 Top Trails je 2 Etappen gewandert sein und die digitalen Kontrollpunkte passieren.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.