Wo sonst könnte man das besser als in einem der 17 Kur- und Erholungsorte im Erzgebirge.
Heilendes solehaltiges Wasser, gesunde Kräuter und reine Luft inmitten ursprünglicher Natur - das sind die Protagonisten Ihres Wellnessurlaubs im Erzgebirge.
Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Wirkung der Naturkräfte!
Die staatlich anerkannten Kurorte im Erzgebirge sind vollumfänglich auf Ihr Wohlergehen ausgerichtet. Neben heilendem Thermalwasser, reiner Luft und erholungsspendenden Naturlandschaften warten hier anerkannte Naturheilverfahren und Übernachtungsmöglichkeiten zum Wohlfühlen auf Sie.
Seit 2017 ist Altenberg anerkannter Luft-Kurort. Das gut ausgebaute Terrainkurwegenetz und Wassertretbecken unterstützen eine erfolgreiche Kneipp-Therapie. Das Gesundheitszentrum Raupennest bietet viele Möglichkeiten für einen Gesundheitsurlaub und begrüßt Tagesgäste in der großzügigen Bäder- und Saunalandschaft.
Die Urlaubsregion Altenberg ist Sommer wie Winter ein Erlebnis für die ganze Familie. Inmitten ursprünglicher Natur macht der Alltag Pause – ob sportlich oder entspannt, sächsisch-gemütlich oder mit internationalem Flair. Hier kann man in wildromantischer Landschaft und heilsamen Reizklima neue Energie für Körper und Seele tanken.
Im anerkannten Kurort Bad Schlema werden Behandlungen mit dem seltenen natürlichen Heilmittel Radon durchgeführt.
Gönnen Sie sich einen Tag abseits von Stress und Hektik und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Spüren Sie die wohltuende Wirkung unseres radon- und solehaltigen Wassers, entspannen Sie sich in der wohligen Wärme unserer Saunen, genießen Sie geschmackvolle Speisen und Getränke in unserem Badcafé sowie an der Saunabar und lassen Sie sich verwöhnen bei einer Anwendung in unserer Wellnessoase.
Die höchstgelegene Stadt Deutschlands (914 m ü. NN) liegt eingebettet im Tal des Fichtelberg und tschechischen Keilberg, an der Grenze zu Tschechien.
Erleben Sie zu jeder Jahreszeit alle Facetten eines erlebnisreichen Urlaubs. Unterschiedliche Freizeitangebote bieten Ihnen Gelegenheit, die reizvolle Natur mit seinem gesundheitsfördernden Gebirgsklima pur zu erleben. Im größten Skigebiet Sachsens warten in der Wintersaison 10 qualifizierte Abfahrtspisten, über 30 km Loipen, Snowpark oder Kunsteisbahn auf Sie - und in den übrigen Monaten werden Sie bei ausgedehnten Wander- Rad- oder Mountainbiketouren....auf der Sommerrrodelbahn, den Monsterrollern oder der weltlängsten Flyline sportlich aktiv.
Seit der Fassung einer ersten Thermalquelle im Jahr 1501 hat das Kur- und Bäderwesen hier eine über 500-jährige Tradition. Mit dem natürlichen Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft kommt hier Gesundheit gleich mehrfach aus der Natur - gepaart mit Individualität und ganzheitlicher Therapie.
Das barrierefreie Gesundheitszentrum Miriquidi mit Kurklinik, Thermalbad, Thermal-Heilkräuter-Zentrum, Wandelhalle und Kurmittelhaus ist die Adresse im Erzgebirge für Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsurlaub und Wellness. Der erst in diesem Jahrhundert entstandene attraktive Kurpark ist eine Oase der Ruhe und Entspannung - aber auch Ausgangspunkt für einen anspruchsvollen Rad-, Wander- und Nordic Walking-Parcours.
Der Kurort Warmbad, Ortsteil der Bergstadt Wolkenstein, empfängt Sie in landschaftlich reizvoller Lage im Herzen des Mittleren Erzgebirges. Seit der Entdeckung der Warmbad-Quelle im 14. Jahrhundert kann der Kurort auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
Warmbad hat sich zu einem modernen Gesundheits- und Wellnesszentrum entwickelt, in dem sowohl Tagesgäste, Gesundheits- und Wellnessurlauber, als auch ambulante und stationäre Kurgäste Ruhe, Erholung und Genesung finden.
In Warmbad empfängt Sie eine moderne Rehabilitatonsklinik, ein idyllischer Kurpark mit See und Konzertplatz, verschiedene Gastgeber und das Herzstück des Kurortes - die Silber-Therme Warmbad.
Um staatlich anerkannter Erholungsort zu werden, durchlaufen die Orte ein Prüfverfahren nach bundeseinheitlichen Maßstäben. Immer im Fokus steht dabei die Ausrichtung der Erholungsorte auf Entspannung, Erholung und spürbare Qualität.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.