Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Wanderwissen

kompakt

10 Goldene Regeln beim Wandern

Das Erzgebirge mit seiner teilweise unberührten, tiefgrünen Natur ist der Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen gleichermaßen. Um diesen Lebensraum für alle zu erhalten und zu Ihrer eigenen Sicherheit während der Wanderung bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten.

 

1. Planen Sie Ihre Tour sorgfältig! Achten Sie auf den Wetterbericht und suchen Sie eine Tour aus, die Sie konditionell schaffen. Zudem sollten Sie vor dem Aufbruch Ihrem Vermieter, Ihrer Familie oder einer anderen Person von Ihrer Tour und der geplanten Rückkehr berichten.

2. Machen Sie regelmäßig Pausen! So kann sich Ihr Körper erholen und Sie haben Zeit, Ihre Verpflegung und die Landschaft zu genießen. Gleichzeitig verringern Sie die Gefahr von Stürzen aufgrund mangelnder Konzentration.

3. Achten Sie auf Ihre Ausrüstung! Die Ausrüstung muss an die geplante Wanderung angepasst werden. Grundsätzlich sind passendes Schuhwerk, ausreichend Verpflegung, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Mittel sowie ein Handy (Notruf 112) mitzuführen.

4. Bewahren Sie Ruhe bei Notfällen! Holen Sie telefonisch Hilfe oder rufen Sie laut, um Personen in der Umgebung auf Sie aufmerksam zu machen. Lassen Sie verletzte Personen nicht allein und führen Sie ggf. eigenständig Erste Hilfe Maßnahmen durch.

5. Beachten Sie das Wetter! Teilweise kann sich das Wetter innerhalb kürzester Zeit ändern. Achten Sie deshalb immer darauf und suchen Sie sich bei einem drohenden Gewitter rechtzeitig Schutz in Tälern, Senken oder sicheren Gebäuden.

6. Nehmen Sie Rücksicht! Vermeiden Sie unnötigen Lärm und führen Sie Ihre Hunde an der Leine. Begegnen Sie außerdem anderen Wanderern, Radfahrern, Reitern, etc. mit Respekt.

7. Nutzen Sie markierte Wege! Bitte bleiben Sie sowohl zu Ihrem eigenen Schutz als auch zum Schutz der heimischen Flora und Fauna auf markierten und befestigten Wegen. Unterlassen Sie zudem das Beschädigen von Pflanzen sowie das Füttern oder Erschrecken von Tieren.

8. Lassen Sie keine Abfälle zurück! Falls kein Mülleimer in der Nähe ist, nehmen Sie Ihre Abfälle bitte mit. So können sich weitere Wanderer an den ordentlichen Wanderwegen erfreuen und die Natur schützen Sie damit ebenfalls.

9. Respektieren Sie die Infrastruktur! Wanderwege werden durch eine umfassende Infrastruktur aufgewertet, dazu gehört u.a. die Beschilderung, Rastplätze oder Mülleimer. Bitte behandeln Sie diese Sachen sorgsam.

10. Beachten Sie aktuelle Sperrungen! Wenn Wanderwege temporär gesperrt oder Umleitungen ausgeschildert sind, halten Sie sich bitte daran. So schützen Sie sich selbst und ermöglichen ggf. den Waldarbeitern ein problemloses Arbeiten.

Begegnungen mit Tieren

Wer regelmäßig in der Erlebnisheimat Erzgebirge wandert, wird früher oder später einem der zahllosen heimischen Tiere begegnen. Damit weder Wanderer noch Tiere gefährdet werden, sind in der Broschüre Tipps zusammengefasst, wie Sie sich in solchen Situationen richtig verhalten. 

PDF - Sicher & Respektvoll durch die Natur

Argumente für’s Wandern

Circa jeder zweite Deutsche geht in seiner Freizeit wandern. Aber warum ist diese Sportart für jeden geeignet und was ist eigentlich so gesund daran?

PDF - Wandern, Bewegung die gut tut

Tipps für unterwegs - Kartenkunde, GPS-Navigation, Zecken, uvm.

Damit Sie unterwegs auf unseren Wanderwegen immer bestens informiert sind, haben wir alle wichtigen Wanderinfos auf unserer Seite für Sie zusammengefasst.

Kartenkunde

Jeder Wanderer hat vermutlich schon einmal eine Wanderkarte in den Händen gehalten. Aber können Sie eine Wanderkarte auch richtig lesen? Wichtige Hinweise zum richtigen Umgang mit Karten erfahren Sie hier.

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/kartenkunde

 

GPS-Navigation

Immer mehr Wanderer greifen zur Orientierung inzwischen auf digitale Angebote und GPS-Geräte zurück. Hilfreiche Tipps und Hinweise dazu können auf der Webseite des Deutschen Wanderverbandes nachgelesen werden.

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/wandern-und-gps

 

Aktuelle Meldungen & Sperrungen

Nachfolgend finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Wanderwegen in der Erlebnisheimat Erzgebirge. Aufgrund von Schneebruch, Windschäden, Borkenkäferbefall o. Ä. kann es sein, dass einige Wege aktuell nicht passierbar sind. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden über Umleitungen und Sperrungen.

Aktuelle Einschränkungen am Kammweg

Ist Ihnen auf Ihrer Wanderung etwas aufgefallen, dass Sie uns gern mitteilen möchten, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@erzgebirge-tourismus.de.

 

Ausrüstung

Bei der Wahl der richtigen Ausrüstung für eine Wanderung gibt es sehr unterschiedliche Ansichten. Welche Kleidung empfehlenswert ist sowie eine Auflistung, was in keinem Wanderrucksack fehlen sollte, können Sie hier nachlesen.

www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/richtig-ausgeruestet

 

Wandern für Einsteiger

Gewandert werden kann fast immer, fast überall und von fast jedem. Deshalb ist das Wandern vermutlich auch so beliebt. Für alle, die endlich selbst loswandern wollen, hat der Deutsche Wanderverband hilfreiche Tipps zusammengefasst.

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/wandern-fuer-einsteiger-innen

 

Wandern mit der Familie

Eine Wanderung mit der gesamten Familie ist immer etwas Besonderes. Damit alle die Wanderung genießen können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/familienwandern/tipps-fuers-wandern-mit-kindern

 

Wandern mit Hund

Eine Wanderung mit Hund ist etwas anderes als die tägliche Gassi-Runde. Für eine entspannte Wanderung sollten deshalb die folgenden Punkte beachtet werden.

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/wandern-mit-hund

 

Zecken

Zecken als Überträger von Krankheitserregern sind allen naturverbundenen Wanderern ein Begriff. Tipps zur Vorsorge gegen und zum Umgang mit Zecken hat der Deutsche Wanderverband auf seiner Webseite zusammengefasst. 

www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/praxiswissen/zecken

 

Wanderbegleiter Erzgebirge

Von der Inspiration bis zur Navigation während Ihrer Wanderung haben Sie verschiedene Wanderbegleiter zur Auswahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie lieber digital oder offline unterwegs sind.

 

Pure Wanderlust

 

Wanderführer für Kinder – Osterzgebirge

 

Wander- und Radwanderkarte Osterzgebirge

 

Kammweg Erzgebirge-Vogtland Wanderkarte

 

Dachs statt Dax – Einsteigen und Abschalten

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.