Befragung von Wanderern zu Ihren Wandervorlieben
Sowohl das Nachfrageverhalten als auch die Erwartungen von Wandergästen verändern sich stetig. Aufgrund dieser Veränderungen stehen Wanderregionen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wie genau die Veränderungen des Wandertourismus in Deutschland aussehen, dazu liefert der Wandermonitor seit 2015 jährlich die neuesten Daten. Das heißt, die verschiedenen Wanderdestinationen erhalten belastbare Zahlen, um ihr wandertouristisches Angebot an die Anforderungen der Wanderer anzupassen und weiterzuentwickeln. Zudem soll der Wandermonitor Wissenschaft und Praxis zusammenführen und dadurch die Ressourcen von beiden Seiten bündeln.
Allgemein versucht der Wandermonitor folgende Fragen zu beantworten:
Das heißt neben dem demografischen Profil der Besucher steht die Charakteristik der Wanderungen im Vordergrund. Außerdem wird jedes Jahr ein wechselndes Schwerpunktthema erforscht. 2023 geht es dabei um die Wanderausrüstung und die Familienfreundlichkeit.
Für uns und unsere tägliche Arbeit sind die Informationen aus dem Wandermonitor sehr hilfreich. Aus diesem Grund würde es uns freuen, wenn möglichst viele Menschen an der Umfrage teilnehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus dem Erzgebirge kommen oder Ihren Urlaub bei uns verbringen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und leisten Sie so Ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Wanderns im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.