Die Schinderbrücke, die über die Rote Weißeritz führt, ist 230 Jahre alt und so gut wie im Original erhalten.
Die Chronik weiß zu berichten, dass die Schinderbrücke 1789 bis 1790 erbaut wurde und eine Holzbrücke ablöste. In der Nähe der Schinderbrücke stand früher das Gehöft des Abdeckers (Schinders) für das Amt Altenberg. Über diese Brücke ging die alte Zinnstraße, die von Altenberg nach Freiberg führte und auf der im 18. Jahrhundert starker Verkehr herrschte. Denn neben Zinn wurde insbesondere Holzkohle für die Freiberger Schmelzhütten befördert. Die Brücke hat alle Hochwasser überstanden. 1992 wurde das Bauwerk rekonstruiert. Die Brücke steht unter Denkmalschutz.
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg - Schellerhau
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Kipsdorf - Schellerhau / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg - Schellerhau
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt an der Brücke parken.
Schellerhauer Weg • 01773 Altenberg OT Schellerhau
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourist-Information Altenberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.