Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Technisches Museum Eisenhammer Dorfchemnitz

Der Eisenhammer Dorfchemnitz wurde ursprünglich zur Erzschmelze eingerichtet, in späteren Jahren bis in das vorige Jahrhundert hinein zur Eisenverarbeitung, zum Gießen und Schmieden, genutzt. Dieses bis heute mit Wasserkraft betriebene Hammerwerk ist damit ein wertvolles Zeugnis für den jahrhundertelangen Bergbau im Erzgebirge.

Besichtigungen mit einer einstündigen Führung finden im Museum Eisenhammer von Mai bis Oktober, Donnerstag bis Sonntag, 13 bis 16 Uhr statt. 

Schauschmieden im Eisenhammer: 

Das Museum Eisenhammer bleibt in den Wintermonaten November bis April geschlossen.

Anreise

Der Eisenhammer liegt ca. 300 m nach dem Ortseingang aus Richtung Mulda an der rechten Straßenseite.

Parken

Kostenlose Parkplätze, auch für Busse, sowie die Linienbushaltestelle "Dorfchemnitz Buchleite - Eisenhammer" befinden sich direkt neben dem Eisenhammer-Gelände.

Von

Kontakt

Hauptstraße 11 • 09619 Dorfchemnitz


https://www.eisenhammer-dorfchemnitz.de/

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.