Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg "Renaissance & Bikes" kombiniert Europas bedeutendstes Motorradmuseum sowie ein umfangreiches Schlossmuseum mit einer herausragenden Architektur.

 Als der sächsische Kurfürst August 1568-1572 Schloss Augustusburg errichten ließ, war der Platz wohl gewählt. Weithin sichtbar erhob sich das Jagd- und Lustschloss auf einem 516 m hohen Quarzporphyrkegel über dem Zschopautal. Auch nach über 400 Jahren hat dieses monumentale Bauwerk, das auch "Krone des Erzgebirges" genannt wird, nichts von seiner Ausstrahlung verloren. Wegen seiner exponierten Lage und der Monumentalität gilt es heute als eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas.

Heute beherbegt das Schloss zahlreiche Dauerausstellungen wie das Motorradmuseum, das Schlossmuseum, das Jagdtier- und Vogelkundemuseum, ein Kutschenmuseum und den Schlosskerker sowie wechselnde interaktive Sonderausstellungen.

 

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 29.1-11.2 / 28.2.-31.3.2022:
Sa+So 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass)

 

Öffnungszeiten Winterferien 12.2.-27.2.2022:

täglich 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass)

Preise

Schlossticket (alle Museen + Sonderausstellung + Kerker)
21,00 EUR Erw. / 16,00 EUR erm. / 55,00 EUR Familien

Sonderausstellung
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien

Motorradmuseum
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien

Schlossmuseum

8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien

Schlossführung

 8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien

Aussichtsturm

1,- € EUR p. P.

Schülergruppen (ab 10 Personen)
Schlossticket 4,50 EUR

 

 

 

Parken

Ausreichend ausgeschilderte Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss.

Von

Kontakt

• 09573 Augsutusburg

+49 (0) 37291 3800
service@die-sehenswerten-drei.dehttp://www.die-sehenswerten-drei.de

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.