Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Flöhatalweg - Holzkunst und Mühlenromantik

Vom Erzgebirgskamm in Deutschgeorgenthal bis zur Mündung der Flöha in die Zschopau führt der Radweg durch eines der schönsten Täler des Erzgebirges. Auf abwechslungsreicher Entdeckungstour über 70 km erleben Sie Mühlenromantik pur, die Talsperren Rauschenbach und Saidenbach sowie die Zentren erzgebirgischer Holzkunst: Neuhausen, Seiffen, Olbernhau und Grünhainichen. Die Mühen waldreicher Anstiege, als Ausweiche wegen des zu engen Flusstals, werden durch herrliche Ausblicke übers Tal belohnt. Der Flöhatalradweg verläuft bisHeidersdorf gleichzeitig auf der Fernradroute Sächsische Mittelgebirge.
Eine Anbindung ins Quellgebiet der Flöha mit dem Stausee Flaje in Tschechien besteht.


Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 45139 m
Dauer 698 m
Aufstieg 179 m
Abstieg 375 m

Wegpunkte

Olbernhau

UNESCO Welterbe-Bestandteil…

Einzigartig in Europa ist die Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal. Sie ist ein bauliches…

Start Denkmalkomplex Saigerhütte, Olbernhau-Grünthal
Ziel Flöha

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
569 m
271 m

Eigenschaften

Von A nach B

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Ute Florl

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.