Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Mit dem Mountainbike unterwegs: Börnichen -Bornwald - Heinzewald - Kalkwerk

Schöne Rundtour durch den Bornwald. Vorbei an den Talsperren Neunzehnhain, der Wehrkirche Lauterbach und dem Kalkwerk Lengefeld


Vom Festplatz Börnichen fahren wir über die Dorfstraße – Försterweg – Bleiche in den Bornwald, zur Talsperre Neunzehnhain II, weiter bis zur B 101. Vorsicht beim überqueren! 1080m aufwärts biegen wir links Richtung Lauterbach ab. Durch den Ort bis Kalkwerk Lengefeld,   am Kalkwerk vorbei und biegen nach 165m rechts ab, bis zur S 226. 315m nach links auf der S 226 geht es nach rechts durch den Bornwald bis zur Staumauer der Talsperre Neunzehnhain I. Hier biegen wir von der Straße nach links ab, in Richtung Wünschendorf. Nach erschwerten Aufstieg, im Ort angekommen, halten wir uns links. Nach 90m rechts Richtung Stolzenhain. Beim Rastplatz fahren wir nach links, kommen in der Siedlung – Dorfstraße wieder am Ausgangspunkt an.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 25645 m
Dauer 164 m
Aufstieg 486 m
Abstieg 483 m

Wegpunkte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marienberg, OT Lauterbach

Wehrkirche Lauterbach

Station 4 - Historischer Rundweg Lauterbach

Pockau-Lengefeld

Technisches Museum Kalkwerk Lengefeld…

Das bedeutendste technische Denkmal der alten Bindemittelindustrie in Europa. …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

i
Foto: Michael Erler, Lauterbacher Spirituosen
Wolkenstein OT Hilmersdorf

Lauterbacher Spirituosen - Museum…

Ein Spaß für alle Freunde der Lauterbacher Spirituosen. Kostenloser Museumsbesuch, alter…

Start Festplatz Börnichen
Ziel Festplatz Börnichen

Wegbeschreibung

Vom Festplatz Börnichen fahren wir über die Dorfstraße – Försterweg – Bleiche in den Bornwald, zur Talsperre Neunzehnhain II, weiter bis zur B 101. Vorsicht beim überqueren! 1080 m aufwärts biegen wir links Richtung Lauterbach ab. Durch den Ort bis Kalkwerk Lengefeld, am Kalkwerk vorbei und biegen nach 165m rechts ab, bis zur S 226. 315 m nach links auf der S 226 geht es nach rechts durch den Bornwald bis zur Staumauer der Talsperre Neunzehnhain I. Hier biegen wir von der Straße nach links ab, in Richtung Wünschendorf. Nach erschwertem Aufstieg, im Ort angekommen, halten wir uns links. Nach 90 m rechts Richtung Stolzenhain. Beim Rastplatz fahren wir nach links, kommen in der Siedlung – Dorfstraße wieder am Ausgangspunkt an.

 

Wer etwas mehr Trails statt Straße möchte biegt in Lauterbach kurz vor der Firma Lauterbacher nach links auf den Wanderweg über den Lauterbacher Knochen zum Kalkwerk Lengefeld ab. Dort kommt man wieder auf die Originalstrecke.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
648 m
413 m

Eigenschaften

Rundtour

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Michael Erler

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.