Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Unterwegs im Flöhatal nach Oederan

Von Grünhainichen gehts es durch das Flöhatal  in die Stadt des Klein Erzgebirge, nach Oederan. 


Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf. Auf dem Flöhatalradweg fahren Sie bis Leubsdorf, fahren ca. 250 m auf der Straße in Richtung Augustusburg, biegen nach rechts wieder in den Radweg nach Hohenfichte ein. Im Ort angekommen fahren Sie nach rechts zur historischen Holzbrücke, weiter bis zur Talstraße zwischen Lößnitztal und Hetzdorf. Nach Überquerung der Straße weiter auf dem Waldweg, vorbei am Wildgehege bis Breitenau. Halten Sie sich im Ort rechts auf der weniger befahrenen Straße gelangen so nach Oederan.                     

Hier locken einige Sehenswürdigkeiten und ein Abenteuerspielplatz.

Auf der Rückfahrt fahren Sie ab Breitenau über Thiemendorf bis zum Wildgehege, dort schließt sich der Kreis zur Rückfahrt zum Ausgangspunkt unserer Tour.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 31967 m
Dauer 180 m
Aufstieg 590 m
Abstieg 590 m

Wegpunkte

Oederan

Klein Erzgebirge Oederan -…

An einem einzigen Tag wird hier die Reise durchs ganze Erzgebirge möglich, mit über 200…
Start Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf
Ziel Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf. Auf dem Flöhatalradweg fahren Sie bis Leubsdorf, fahren ca. 250 m auf der Straße in Richtung Augustusburg, biegen nach rechts wieder in den Radweg nach Hohenfichte ein. Im Ort angekommen fahren Sie nach rechts zur historischen Holzbrücke, weiter bis zur Talstraße zwischen Lößnitztal und Hetzdorf. Nach Überquerung der Straße weiter auf dem Waldweg, vorbei am Wildgehege bis Breitenau. Halten Sie sich im Ort rechts auf der weniger befahrenen Straße gelangen so nach Oederan.                     

Hier locken einige Sehenswürdigkeiten und ein Abenteuerspielplatz.

Auf der Rückfahrt fahren Sie ab Breitenau über Thiemendorf bis zum Wildgehege, dort schließt sich der Kreis zur Rückfahrt zum Ausgangspunkt unserer Tour.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
437 m
296 m

Eigenschaften

Rundtour

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Michael Erler

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.