Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Rundwanderweg "Wanderbarer Silberberg"

Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge!

Der Rundwanderweg „Wanderbarer Silberberg“ bietet durch seine digitalen Highlights eine abwechslungsreiche Wanderstrecke und verbindet die Fünf Partnerstädte (Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg) des Städtebundes Silberberg.


Der Rundwanderweg „Wanderbarer Silberberg“ umfasst eine Streckenlänge von ca. 97 km und führt über die Gemarkungen aller Mitgliedskommunen des Städtebundes Silberberg (Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg) . Der abwechslungsreiche Weg erstreckt sich durch historische Stadtkerne, vorbei an den lokalen Sehenswürdigkeiten über Felder, Wiesen und durch Wälder.

 Zahlreiche herrliche Aussichtspunkte des Erzgebirges lassen den Wanderer die Weite der Region spüren. Bekannte Landmarken, wie der Fichtelberg und der Auersberg, betten sich malerisch in die Berg- und Tallandschaft ein. Genießen Sie den Ausblick und nehmen Sie sich Zeit.

 Das Zusammenspiel von traumhaften Gebirgswiesen und lebendigen Innenstädten mit ihrem regionalen Gewerbe lässt keine Wünsche offen. Hier können Sie atemberaubende Natur und regionale Spezialitäten zusammen genießen. Tauchen Sie in die Bergbaugeschichte ein und erkunden Sie die Objekte der UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, welche sich am Wegesrand befinden und begeben Sie sich auf Spurensuche zur Industriegeschichte der Region. Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg für alle Sinne, welcher Ihnen eine hervorragende Auszeit vom Alltag verspricht.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 97348 m
Dauer 1605 m
Aufstieg 2222 m
Abstieg 2222 m

Wegpunkte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Lauter

Lautergold Paul Schubert GmbH …

Lauter edle Spirituosen. Entdecken Sie Lauter zwischen Aue und Schwarzenberg – ein…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Axel Schlenkrich, Stadtverwaltung Schwarzenberg
Schwarzenberg

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg …

Eine beeindruckende und wirklich sehenswerte Fahrzeugausstellung in der Normalspur…

Schneeberg

Museum für bergmännische Volkskunst …

Eindrucksvoll zeigt die Ausstellung die bergmännische Volkskunst des westlichen…
Aue

Stadtmuseum Aue

Ausstellung zur historischen Entwicklung der Stadt Aue mit wechelnden…
Schwarzenberg

Camping/Caravaning -…

Der im Jahr 2020 modernisierte Wohnmobilstellplatz Uferstraße nahe der…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: BBW Zinnkammern Pöhla, Stadtverwaltung Schwarzenberg
Schwarzenberg

Besucherbergwerk Zinnkammer Pöhla …

Einzigartig sind die Eindrücke, die die Besichtigung der großen Zinnkammern…

Grünhain-Beierfeld

König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald…

Der „König-Albert-Turm“ auf dem 728 m hohen Spiegelwald ist zu jeder…
Schneeberg

Technisches Museum Siebenschlehener…

Vom Silber zum Kobaltblau: Ein 6 Meter großes Wasserrad setzt über die Pochwerkswelle…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Rolf Albrecht, Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Amt für Kultur und Tourismus
Bad Schlema

Markus Semmler Stolln

Bei einer Einfahrt in das Besucherbergwerk Markus-Semmler- Stolln können Sie den alt-…

Bad Schlema

Museum Uranbergbau

Traditionsstätte des Sächsisch - Thüringischen Uranerzbergbaus …
Schwarzenberg

Kirche "St. Georgen" Schwarzenberg …

Der große Raum des Barockgebäudes wird vom Licht, das durch farblose…

Schneeberg OT Lindenau

Camping/Caravaning - Campingplatz…

Herzlich Willkommen und "Glück Auf" auf dem Campingplatz Lindenau.…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bad Schlema

Camping Silberbach- Bad Schlema …

Herzlich Willkommen im Silberbachtal - Entspannen, Kuren & Campen

Sie planen einen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Ingo Seifert, Stadt Schneeberg,
Schneeberg

Fundgrube Wolfgangmaßen

Die Grube Wolfgang Maaßen mit ihrem bekannten Pochwerksgebäude befindet sich an der B…
l

Berggaststätte "Morgenleithe" …

Mitten im Wald, im Naturparadies Erzgebirge gelegen, lädt dieses schöne…
Schwarzenberg

PERLA CASTRUM – EIN SCHLOSS VOLLER…

Lassen Sie sich entführen in die bewegte Schloss-, Stadt-, Bergbau und…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schwarzenberg

Landgasthof Neitsch

urgemütlich und gediegen ausgestatteter Landgasthof mit 5 DZ und 1 EZ,…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lauter

Hotel Danelchristelgut

moderner Komfort in behaglicher Atmosphäre; exclusive…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schneeberg

KiEZ Am Filzteich

Direkt an der ältesten Talsperre Sachsens gelegen Kinder- und Jugenderholungszentrum…

Aue-Bad Schlema

Gaststätte ZUM FÜLLORT im Kulturhaus…

Erleben Sie eine besondere Form der Gastronomie in einem originalgetreu ausgebauten…

Bad Schlema

"Zum Huthaus", Bad Schlema

Seit März 2014 beherbergt das Huthaus eine Wirtschaft und Pension. In unserer Wirtschaft…
Bad Schlema

Restaurant Neue Thüringer Klause …

Unser gemütliches, familiär geführtes Hotel liegt in Mitten der verkehrsberuhigten…
Schneeberg

Miniaturbergbaulandschaft

Miniaturanlage auf der Fundgrube Gesellschaft 

seit Herbst 2016 mit "Spielplatz der…

Aue

Lotters Wirtschaft im Hotel Blauer…

Im Hotel Blauer Engel in Aue versteckt sich die private Bierbrauerei „Lotters…

Aue

Galerie der anderen Art

Nichts prägt eine Stadt über die Jahrhunderte hinweg mehr als ihre Kultur.…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Biedenkopfblick

Vom Biedenkopfblick am Hammerberg hat man einen wunderschönen Blick auf den Kurpark bis…
Schneeberg

Bismarckturm

Aussichtsturm auf dem Keilberg.
Schneeberg

Hospitalkirche St. Tritanis

Ursprünglich als Spitalkirche gebaut (1567-1575). 1719 bei Stadtbrand fast gänzlich…
Schneeberg

Kirche Sankt Wolfgang

- spätgotische Kirche mit Cranach Altar …
Schneeberg

St. Georg & St. Martin in Griesbach …

Eine der ältesten Kirchen des Westerzgebirges. …
Lößnitz

Lindenallee in Lößnitz

Einmaliges Naturdenkmal.

Aue - Bad Schlema

Nicolai-Kirche

Die St. Nicolaikirche ist ein im neugotischen Stil errichtetes Gotteshaus, das aufgrund…

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Koordinator Städtebund Silberberg,
Lößnitz

Schnitzerheim

Schnitz- und Bergverein Lößnitz e.V.

Vereinsmitglieder treffen sich jeden Donnerstag ab…

Lößnitz

Hospitalkirche Sankt Georg

Kirche im Stil der Neugotik.
Schneeberg

Strandbad Filzteich

Herrliches Standbad; Naturgewässer mit Moortrübstoffen. …
Aue

Rathaus & Stadtinformation Aue …

Im Rathaus der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema befindet sich die Stadtinformation.  …