Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) - Abschnitt Erzgebirge

Der Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) führt über 1080 km von der östlichsten Stadt Görlitz bis in die westlichste Stadt Aachen. Dieser nach der Wende 1990 aus einer Idee geborene Wanderweg soll helfen, Menschen aus Ost und West zusammenzuführen und so die Deutsche Einheit auch zwischenmenschlich fördern.


 

Auf der gesamten Strecke wird auf bestehende Haupt- und Fernwanderwege der beteiligten Wandervereine zurückgegriffen, gelegentlich tauchen WDE-Schilder auf. Im Erzgebirge durchquert der Weg grenznah zu Tschechien u.a. Altenberg-Zinnwald - Holzhau – Seiffen – Olbernhau – Rübenau – Jöhstadt - Kurort Oberwiesenthal – Rittersgrün - Johanngeorgenstadt – Carlsfeld.  

(der Abschnitt Altenberg - Neuhausen OT Georgenthal fehlt noch im Routenverlauf) 

 

 

Details zur ausgewählten Route

Strecke 130511 m
Dauer 2090 m
Aufstieg 2495 m
Abstieg 2751 m
Start Altenberg
Ziel Carlsfeld

Details

Beste Jahreszeit
April , Mai , Juli , August , September , Oktober
Höhe
1180 m
465 m

Eigenschaften

Von A nach B

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.