Diese Rundwanderung führt hinein in das Naturschutzgebiet „Schwarzwassertal“ mit seinen beeindruckenden Felsformationen und zu Zeugnissen der Bergbaugeschichte von Marienberg mit seinen Ortsteilen.
Markierung: E3 weiß-blau-weiß, Kammweg, weiß-blau-weiß, EB weiß-rot-weiß
2 Varianten:
A) Am km 11,3 nach rechts über Arnoldweg bis zum Ziel (Tour A: 13,5 km)
B) Am km 11,3 nach links über Weintraubenweg bis zum Ziel (Tour B: 13,2 km)
Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz im "Hinteren Grund" und führt hinein in das Naturschutzgebiet „Schwarzwassertal“. Etwas abseits des Weges ist nach 500 m rechts das Mundloch des „Tief Blühend Frisch Glück Stolln“ als altes Bergbauzeugnis zu sehen. Nach ca. 1 km beginnt der wildromantische Teil des Tales mit den verschiedensten Felsformationen. Nach weiteren ca. 4,5 km gelangen Sie über die „Steinerne Brücke“ zum „Grünen Graben“. Die Höhenlage beträgt hier 750 m. Der Rückweg beginnt nun rechts in Richtung „Katzenstein“, immer in Fließrichtung am „Grünen Graben“ entlang. Nach 7 km gelangen Sie zum Aussichtsfelsen „Katzenstein“. Von dort kann der Arnoldweg (nach rechts) oder Weintraubenweg nach links als Rückweg zum Ausgangspunkt begangen werden.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den DetailsLassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.