Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Kurort Oberwiesenthal - Fichtelberg

Geöffnet

Mitten im Erzgebirge liegt Oberwiesenthal, die höchste Stadt Deutschlands, am Fuß des Fichtelbergs. An seinen Hängen erstreckt sich das größte Skigebiet Sachsens. Den dritten Rekord knackt die Destination aufgrund ihrer Seilbahn, die seit 1924 steht und somit die älteste des Landes ist. Oberwiesenthal ist durch seine Lage direkt am Skigebiet sehr beliebt bei einheimischen Wintersportlern.

 

 

Der Fichtelberg ist mit seinen 1215 m der höchste Berg Ostdeutschlands und bietet im Sommer wie auch im Winter ideale Bedingungen für Erholungssuchende und Sportler. Der tschechische Keilberg (Klínovec) ist die höchste Erhebung im Erzgebirge und ein weiterer bedeutender Berg für das Wander- und Skigebiet der Region. Die Kammlagen des Erzgebirges gehören zu den schneesichersten Gebieten der deutschen Mittelgebirge, wobei der Kurort Oberwiesenthal, Boží Dar, Jáchymov und Loučná pod Klínovcem die Zentren des alpinen Wintersports sind. Daher bietet die Stadt am Fichtelberg optimale Winterbedingungen für Wintersportler und Schneeliebhaber.

Das größte Skigebiet in Sachsen verfügt über zehn klassifizierte Pisten und ein insgesamt 75 km großes Loipen- und Skiwandernetz. Die Destination ist vor allem für Langläufer interessant. Aber auch Winterwanderer können sich auf einige landschaftlich reizvolle Wanderwege (ca. 26 km) freuen. Ein großes, sehr empfehlenswertes Vergnügen für die ganze Familie ist auch die Rodelabfahrt am Fichtelberg.

30 cm
0/6 geöffnet
Pisten 2,0 km  geöffnet

Schneebericht

  Tal Berg
Schneehöhe 25 cm 30 cm
Neuschnee
Schneezustand
Letzter Schneefall   2023-03-11T00:00:00

Lifte

Lift geöffnete Lifte
Großkabinenbahnen 1/0
Sessellifte 0/1
Surface lifts 0,0 km / 2,2 km

Pisten

Schwierigkeit geöffnete km
leicht 0,0 km / 4,2 km 
mittel 0,0 km / 6,4 km 
schwer 0,0 km / 2,2 km
Ski/Snowboard  9,6 km / 15,0 km

Details

Snowparks
Familien
Wanderwege
Nordic
Ski/Board
Snowparks

Öffnungszeiten

Betriebszeiten - Fahrzeiten der Liftanlagen

  • Lift 2 Haupthang 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Lift 5 Haupthang 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Lift 4 Himmelsleiter 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Bei Nachtskilauf hat der Lift 5 bzw Lift 2 bis 21.00 Uhr geöffnet
  • Vierersessellift 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Fichtelberg Schwebebahn 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Aktuellen Lift- & Pistensstatus finden Sie auf unserer Webseite: www.fichtelberg-ski.de

Bei Gewitter oder starkem Wind kann es zu Einschränkungen im Fahrbetrieb kommen!

 

 

Anreise

Die höchstgelegene Stadt Deutschlands (914 m ü. NN) liegt eingebettet im Tal des Fichtelberg und tschechischen Keilberg, an der Grenze zu Tschechien. Die Grenze verläuft nach Bärenstein (10 km nordöstlich) und folgt dem Lauf des Pöhlbaches. Oberwiesenthal liegt eingebettet im Tal.

Der Fichtelberg ist mit seinen 1.215 m der höchste Berg Ostdeutschlands und bietet im Sommer sowie auch im Winter ideale Bedingungen für Erholungssuchende und Sportler. Der tschechische Keilberg (Klínovec) ist mit 1.244 m ü. NN. die höchste Erhebung im Erzgebirge und ein weiterer bedeutender Berg für das Wander- und Skigebiet der Region.

Die Kammlagen des Erzgebirges gehören zu den schneesichersten Gebieten der  deutschen Mittelgebirge, wobei Kurort Oberwiesenthal, Boží Dar, Jáchymov und Loučná pod Klínovcem die Zentren des alpinen Wintersports sind. Daher bietet die Stadt am Fichtelberg optimale Winterbedingungen für Wintersportler und Schneeliebhaber.

 

PKW

Für die Anreise nach Kurort Oberwiesenthal bildet die etwa 60 km entfernte Stadt Chemnitz einen zentralen Knotenpunkt. Auf den Autobahnen A 9, A13, A 72 oder A4 und später über die Bundesstraße B95 durch Annaberg-Buchholz, gelangen Sie nach Kurort Oberwiesenthal.

Parken

Kurzzeitparkplätze

Tagesparkplätze

Saisonparkplätze

Dauerparkplätze

Von

Kontakt

Vierenstraße 10 • 09484 Kurort Oberwiesenthal

+49 37348 12761 • +49 37348 12777
info@fichtelberg-ski.dehttp://www.fichtelberg-ski.de

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Outdooractive Redaktion

Outdooractive Redaktion

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.